1. Allgemeine Informationen
Wir führen Forschungsstudien mit Erwachsenen und Kindern durch. Die Teilnahme ist freiwillig und hängt von den spezifischen Anforderungen der jeweiligen Studie ab. Für Studien mit Erwachsenen müssen die Teilnehmenden mindestens 18 Jahre alt sein. Studien mit Kindern erfordern die Zustimmung eines Elternteils oder einer gesetzlichen Vertretung. Mit der Anmeldung zu einer Studie erklären sich die Teilnehmenden (bzw. deren gesetzliche Vertretung) damit einverstanden, die in diesem Dokument festgelegten Regeln einzuhalten.
2. Studien im Computerlabor
Einige Studien finden in einem Computerlabor statt, in dem Teilnehmende Entscheidungen auf Basis vorgegebener Anweisungen treffen. Diese Entscheidungen können sowohl die eigene Vergütung als auch die der anderen Teilnehmenden beeinflussen.
2.1 Teilnahmebedingungen
- Nur eingeladene Personen dürfen an einer Studie teilnehmen. Einladungen werden per E-Mail versendet.
- Die Anmeldung erfolgt über den in der Einladung enthaltenen Link für einen bestimmten Termin. Diese Anmeldung ist verbindlich.
- Am Ende der Studie erhalten Teilnehmende eine Vergütung in Schweizer Franken, basierend auf den eigenen und den Entscheidungen der anderen Teilnehmenden.
- Teilnahmebestätigungen werden nicht ausgestellt.
2.2 Anwesenheitspflicht
- Studien erfordern eine Mindestanzahl an Teilnehmenden, um durchgeführt werden zu können.
- Verspätungen oder unentschuldigtes Nichterscheinen können zur Absage der Studie führen, was finanzielle Verluste verursacht.
- Teilnehmende, die ohne triftigen Grund nicht erscheinen, können von zukünftigen Studien ausgeschlossen werden.
3. Neuroökonomische Studien
Neuroökonomische Studien untersuchen die Gehirnaktivität während Entscheidungsprozessen mithilfe von Methoden wie Bildgebung und pharmakologischen Verfahren.
3.1 Teilnahmebedingungen
- Teilnehmende werden telefonisch kontaktiert, um einen Termin zu vereinbaren.
- Vor der Anmeldung erhalten sie detaillierte Informationen zu den Abläufen der Studie und der Vergütung sowie die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
- Die Teilnahme ist freiwillig – in diesem Stadium können Teilnehmende ohne Konsequenzen ablehnen.
- Nach der Anmeldung ist die Teilnahme verbindlich, und die gleichen Anwesenheitsregeln wie bei den Studien im Computerlabor gelten.
4. Teilnehmenden-Datenbank
Das Rekrutierungssystem speichert Daten ausschließlich zu Forschungszwecken. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und dienen ausschließlich dazu:
- Teilnehmende über Studien zu informieren und einzuladen.
- Die Teilnahmehistorie und Anwesenheit zu verfolgen.
- Die Rekrutierung für Studien zu verwalten.
Teilnehmende können ihre Präferenzen zur Teilnahme verwalten, einschließlich der Entscheidung, ob sie Studien-Einladungen erhalten möchten. Die Teilnahme ist begrenzt.
5. Datennutzung & Vertraulichkeit
- Während der Studien werden Entscheidungsdaten erhoben und vom Forschungsinstitut analysiert.
- Alle Daten werden anonymisiert und können nicht mit einzelnen Teilnehmenden in Verbindung gebracht werden.
- Anonymisierte Daten können in wissenschaftlichen Publikationen, Präsentationen und Vorträgen verwendet werden.
Mit der Teilnahme erklären Sie sich mit der Erhebung und Analyse anonymisierter Daten zu Forschungszwecken einverstanden.